AGB
1. Geltungsbereich:
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil sämtlicher Verträge mit unserem Unternehmen im Bereich der von uns angebotenen Lieferungen und Leistungen.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen gelten für Verträge mit öffentlichen Auftraggebern. Hierbei sind die durch den öffentlichen Auftraggeber festgelegten und schriftlich fixierten Bedingungen ausschließlicher Bestandteil des Vertragsabschlusses.
2. Vertragsabschluss:
Der Vertrag gilt als geschlossen, wenn zwei übereinstimmende Willenserklärungen abgegeben werden. Dabei zählt auch eine mündlich ausgesprochene Vereinbarung oder bloße Handlung als eine verbindlich abgegebene Willenserklärung.
3. Widerrufsrecht:
Vertragserklärungen können innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Der Widerruf bedarf der Schriftform.
4. Konditionen:
4.1 Preise
Verlagserzeugnisse unterliegen seit dem 01.10.2002 der in Deutschland geltenden Buchpreisbindung (BuchPrG). Der Verkaufspreis resultiert aus dem durch den Verlag festgelegten Preis am Tage der Lieferung.
4.2 Nachlässe
Nach dem Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG) dürfen auf Verkaufspreise keine Nachlässe gewährt werden.
Die Ausnahme bilden öffentliche Auftraggeber, die im Rahmen von Sammel-
bestellungen das Eigentum an der Sache erwerben. Diese Regelung schließt Arbeitshefte mit ein, vorausgesetzt die aktuell geltenden Bestimmungen des Buchpreisbindungsgesetzes (BuchPrG) werden dabei erfüllt. Die Höhe der Nachlässe regelt § 7 Abs. 3 BuchPrG. Diese sind der Veröffentlichung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zu entnehmen.
5. Lieferung:
Warenlieferungen sind für Einzelkunden ab einem Warenwert von 45,OO Euro zuzüglich 7% Mehrwertsteuer frachtfrei. Für alle anderen Warenlieferungen bis zu dem genannten Warenwert beträgt die Frachtkostenpauschale 2,90 Euro incl. Mehrwertsteuer.
Ausgenommen von dieser Regelung sind Warenlieferungen an öffentliche Auftraggeber, die gesondert ausgewiesenen vertraglichen Bestimmungen unterliegen.
6. Gefahrenübergang:
Der Versand erfolgt stets auf Gefahr des Bestellers. Der Gefahrenübergang auf den Besteller tritt mit der Übergabe der bestellten Ware an den Lieferanten (Spediteur, Paketdienst etc.) ein.
Der Besteller verpflichtet sich zur Überprüfung der erhaltenen Ware. Mängel sind unverzüglich nach Erhalt in schriftlicher Form anzuzeigen.
7. Zahlungskonditionen:
7.1 Für Einzelkunden, die nicht der öffentlichen Hand angehören, gilt die Zahlung per Vorkasse.
7.2 Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Skonti zahlbar.
8. Gewährleistung:
Die Gewährleistung beruht auf den gesetzlichen Bestimmungen und beträgt aktuell bei Neuexemplaren 24 Monate und bei gebrauchten Exemplaren 12 Monate.
9. Eigentumsvorbehalt:
Die Waren verbleiben bis zur vollständigen Entrichtung der Kaufpreisforderung im Eigentum von Pisa-Schulbuch-Service GmbH.
10. Datenschutz:
Ihre Daten werden nach den strengen Regeln der Datenschutzgesetze behandelt. Gespeichert werden nur die Daten, die für die Verarbeitung Ihres Auftrages erforderlich sind.
11. Gerichtsstand:
Allgemeiner Gerichtsstand ist Erlangen, sofern zwingendes Recht keinen anderen Gerichtsstand vorsieht.
12. Sonstiges:
Nach § 306 Abs. 1 BGB berührt die Unwirksamkeit einer Bestimmung nicht die Wirksamkeit des restlichen Vertrages.
13. Vergabeverfahren:
Bei sämtlichen öffentlichen Vergabeverfahren werden unsere AGBs ausgesetzt und für ungültig erklärt. Es gelten ausschließlich die Bedingungen der Vergabestellen.